Ortsbeirat
- Details
- Kategorie: Sample Data-Articles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2014 08:16
- Geschrieben von admin
- Zugriffe: 8712
Am 06.03.2016 findet die Kommunalwahl statt. Bitte geht zur Wahl!!!
Für den Ortsbeirat Schwebda sind folgende Personen aufgestellt:
SPD (http://www.spd-meinhard.de/wahlen-2016/)
Silke Rottstädt
Uwe Beck
Jutta Beck
Rainer Klippert
Norbert Seeger
Maik Winkel
Gertrud Vopicka
Bürger für Schwebda (http://www.schwebda.de/bfs)
Jörg Freutel
Andreas Schäfer
Peter Müller
Franziska Groß
Der Ortsbeirat von Schwebda besteht aus folgenden Personen
Ortsvorsteherin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellv. Ortsvorsteher / Friedhofsausschuß: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Friedhofsausschuß:Manfred Blakert
Schriftführerer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jutta Beck
Norbert Seeger
Gertrud Vopicka
Mit Wahl vom 12.11.2014 ist Frau Silke Rottstädt neue Ortsvorsteherin von Schwebda.
(v.l.n.r.: Gertud Vopicka, Jutta Beck, Norbert Seeger, Jörg Freutel, Silke Rottstädt, Uwe Beck, Manfred Blakert)
Der Ortsbeirat lädt alle Bürger von Schwebda dazu ein, sich aktiv an den Geschicken rund um Schwebda zu beteiligen. Dazu haben wir stets ein offenes Ohr!
Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder jede Art von Problemen können und sollen (!!!) an uns herangetragen werden. Dafür steht jedes Mitglied des Ortsbeirats zur Verfügung.
Wetter
- Details
- Kategorie: Sample Data-Articles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Januar 2014 20:48
- Geschrieben von admin
- Zugriffe: 2823
Wetter in Schwebda
Gedicht über Schwebda
- Details
- Kategorie: Sample Data-Articles
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Dezember 2013 22:13
- Geschrieben von admin
- Zugriffe: 7099
Mein Schwebda
(gedichtet von Heinrich Schäfer, 1966)
Mein Heimatdörfchen im Hessenland
liegt zwischen Bergen am Werrastrand.
Zwei Bächlein rinnen zum Dorfe hinaus,
noch steht da manch schmuckes Fachwerkhaus.
Auf reichem Boden fröhlich lebt,
ein Volk, das emsig vorwärts strebt.
Dort rufen die Glocken uns traulich zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Die Sonne hoch und höher steht,
das Eis zerschmilzt, der Schnee vergeht.
Der Frühlingswind leicht die Wipfel wiegt,
und umgepflügt der Acker liegt.
Die Vöglein singen ihr Liebeslied.
Die Weihe froh ihre Kreise zieht.
Der Kuckuck ruft uns von ferne zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Wenn nach der Arbeitsstatt Ruh und Rast
der Bürger dann froh den Wanderstab fasst.
Er steigt auf die Berge, er schaut in den Grund.
Ein Blick über Fluren und Wiesen, bunt.
Im Westen der Meißner, den Meinhard er sieht.
Schloß Wolfsbrunnen hört klingen sein Heimatlied.
Die Glocken im Tale, sie stimmen ihm zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Gar manchen zog es fort in die Welt.
Er fand dort Liebe, Brot und Geld.
Doch all das war nur ein Teil vom Glück.
Das Heimweh blieb in der Seele zurück.
Gebeugt vom Alter mit müdem Herz,
lenkt er seine Schritte dann heimwärts.
Und wieder rufen die Glocken ihm zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Wacholderjäger werden die Schweb´schen genannt,
das ist im Werratal bekannt.
Ein Standbild des Jäger, dem Dorfe zur Zier,
das formte ein kunstsinniger Bürger von hier.
Es hat seinen Platz am Anger gefunden
und ist von Blumen und Sträucher umwunden.
Die Glocken, sie rufen von nahe ihm zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Der Heimatfreund fand jedoch keine Ruh,
er schuf noch manche Figuren hinzu.
Am Gänsemarktborn ihr die Brunnenfrau seht,
vorm eigenen Hause ´ne Dreschgruppe steht.
Und nicht weit vom Backhaus, so hat´s keine Not,
trägt eine Mutter nach Hause ihr Brot.
Vergangenheitsbilder rufen uns zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Wo mancher Städter noch unschlüssig ringt,
wo er behaglich den Urlaub verbringt.
Man kann ihm nur raten: Komm in unser Land!
Mach Dich mit den Bergen und Tälern bekannt!
Die Kiesteiche locken zum Baden und Angeln,
an Freude wird es Dir hier nicht mangeln.
Aus Wald und Flur tönt es Dir freundlich zu:
"Oh Heimat, mein Schwebda! Wie schön bist Du!"
Spiel
- Details
- Kategorie: Sample Data-Articles
- Veröffentlicht am Montag, 02. Dezember 2013 15:16
- Geschrieben von admin
- Zugriffe: 2913
Spiele
Sperrmüllantrag
- Details
- Kategorie: Sample Data-Articles
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Dezember 2013 22:12
- Geschrieben von admin
- Zugriffe: 2779
Sperrmüllantrag
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
2021 Schwebda.de
globbers joomla templates